top of page

AGB

Mit der Buchung einer Trageberatung/ eines Trageworkshops bei Trageberatung Weinheim

stimmt der Kunde den AGB zu:

  •  Haftungsausschluss: Die Trageberaterin erklärt, dass sie den Eltern/Teilnehmern der Trageberatung alle Binde- und Trageweisen und sicherheitsrelevanten Informationen zum Tragen nach bestem Wissen und Gewissen erklärt. Die Trageberatung ist eine Empfehlung und eine Anleitung zur Umsetzung der möglichen Techniken. Das Ausprobieren der erlernten Bindetechniken der Eltern mit dem eigenen Kind während der Beratung und im Anschluss an die Beratung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden und Folgeschäden während oder nach der Beratung übernimmt die Trageberaterin keine Haftung.

  • Eine Trageberatung ist eine Momentaufnahme, in der gemeinsam das in diesem Moment für das Tragepaar passende Tragesystem ausgewählt wird. Entscheidend dabei ist die Mitarbeit der Kunden und das Expertenwissen und die Erfahrung der Trageberaterin. Bedürfnisse können sich (schnell) ändern, sodass unter Umständen früher oder später ein Check-up und ggfs. ein Wechsel des Tragesystems notwendig wird.  Für den Erfolg des ausgewählten Tragesystems/der erlernten Tragetechnik wird keine Garantie übernommen.

  • Jede Erstberatung bei Trageberatung Weinheim findet immer nur mit Theorie-/Sicherheitsteil statt. Unabhängig davon, ob schon einmal eine Trageberatung bei einer Kollegin/einem Kollegen stattgefunden hat.

  • Es kann sein, dass im Rahmen der Trageberatung die Tragehilfe/Tragetechnik nicht mit den Baby/Kleinkind ausprobiert werden kann. Der praktische Teil der Beratung beginnt damit, dass für die Eltern/die tragende Person eine passende Tragehilfe/Tragetechnik gesucht wird, die geschieht mit Hilfe der Tragepuppen. Erst wenn die passende Tragehilfe/Tragetechnik gefunden und mit der Puppe geübt ist, kann auch mit dem Baby/Kleinkind probiert werden. Je nachdem, wie lange das gedauert hat, kann es sein, dass es für das Baby/Kleinkind "zu spät" ist (Gründe dafür können z.B. sein, dass es hungrig oder müde ist,...).

  • Schriftliche Terminvorschläge werden maximal 24 Stunden reserviert, danach steht der Termin anderen Kunden wieder zur Verfügung.

  •  Die Buchung ist zahlungspflichtig wirksam, sobald Trageberatung Weinheim und der Kunde ein Datum und eine Uhrzeit vereinbart haben, damit gilt der Termin automatisch als bestätigt. Der ausgehändigte Fragebogen (Anamnesebogen) muss spätesten 72 Stunden vor dem vereinbarten Beratungstermin ausgefüllt zurück gesendet werden, damit die Trageberaterin ausreichend Zeit hat, sich individuell auf die Kunden vorzubereiten.

  • Terminabsagen bis 24 Stunden vorher sind kostenfrei möglich. Bei Absagen, die nicht höherer Gewalt obliegen,  innerhalb 24 Stunden vor dem Termin werden mit 60,00 € in Rechnung gestellt, diese können für einen Alternativtermin angerechnet werden. Erfolgt die Absage weniger als 60 Minuten vor den Termin ist keine Anrechnung möglich.

  • Zahlung der anfallenden Beratungsgebühr, ermittelt wie im Punkt "Preise" beschrieben, zahlbar innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist per Überweisung.

  • Nicht wahrgenommene Termine von gebuchten Beratungspaketen werden nicht zurück erstattet.

  • Termine für Trageberatungen montags, dienstags und mittwochs vormittags. Termine am Wochenende oder an Feiertagen können auf Wunsch auch wahrgenommen werden; 15,00 € Aufschlag pro Termin.

  • Pro Buchung ist nur ein Rabatt zulässig.

  • Kostenlose Rabattgutscheine können erst ab einer Beratungs-/Workshopgebühr von 60,00€ eingesetzt werden.

  • Die Trageberaterin kalkuliert ihre Termine großzügig, sodass immer ausreichend Zeit für eine umfangreiche Beratung ist. Sie behält sich aber vor, Termine abzubrechen und ggfs. zu vertagen, wenn der Termin z.B. sehr lange dauert, für eine anwesende Person sehr anstrengend wirkt, wenn mit keinem zufriedenstellenden Ergebnis zu rechnen ist ("eine Nacht drüber schlafen"), etc.

  • Vermietung von Tragesystemen im Rahmen der Trageberatung: es wird nur das erprobte Tragesystem verliehen. 5 Tage (Tag 1 ist Tag der Trageberatung, Tag 5 ist Tag der Rückgabe) kosten 10,00 € Mietgebühr. Das Tragesystem muss ungewaschen zu Trageberatung Weinheim zurück gebracht werden. Im ausgeliehenen Tragesystem darf nicht gegessen oder getrunken werden, von starken Gerüchen (z.B. Kochen, Rauchen, Feuer, ....) fernhalten. Ausscheidungen auf dem Tragesystem sind unverzüglich zu melden. Erfolgt die Rückgabe in mangelhaften Zustand, wird der Preis der Tragehilfe in Rechnung gestellt.

  •  Bestellservice: auf Wunsch der Kunden übernimmt Trageberatung Weinheim das Bestellen des ausprobierten Tragesystems beim Hersteller, Motiv vom Kunden frei wählbar, auf Größe und Verfügbarkeit achten. Mögliche Rabatte sind herstellerabhängig. Versandkosten sind vom Kunden zu tragen. Damit das Tragesystem bestellt werden kann, willigt der Kunde ein, dass alle notwendigen Daten weitergegeben dürfen. Bestellung des Trageproduktes durch Trageberatung Weinheim erfolgt nach Vorkasse per Überweisung.

  • Selbstverständlich darf der Kunde das Trageprodukt auch eigenständig bestellen, beim Kauf gebrauchter Trageprodukte ist unbedingt auf den Zustand der Ware zu achten.

  • Über Trageberatung Weinheim bestellte Trageprodukte sind bei Nichtgefallen vom Umtausch ausgeschlossen. Dies betrifft nicht den Gewährleistungsanspruch bei Mängeln. Herstellerrichtlinien zu Gewährleistung und Garantie sind zu beachten.

  • Trageworkshops ersetzen keine Einzeltrageberatung. Bei einem Trageworkshop können keine individuellen Einstellungen vorgenommen werden. Hierfür bitte dem im Workshoppreis inklusiven Rabattgutschein für eine Einzeltrageberatung nutzen.

  •  Bis auf weiteres gelten die im Punkt "Hygiene" beschriebenen Maßnahmen ohne Ausnahme.

  •  Erhobene Daten werden sicher verwahrt, damit im Falle einer Folgeberatung darauf zugreifen werden kann. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

  • Rabattcodes für verschiedene Hersteller oder Trage-Online-Shops gibt es auf Nachfrage.

  •  Trageberatung Weinheim kann die AGB jederzeit ändern.

bottom of page