Eure Trageberaterin aus Weinheim
für die Region Rhein-Neckar-Bergstraße-Odenwald
Bindeweisen für Schwangere nach FTZB
Die Mobilität einer Schwangeren erhalten, damit sie sich, ihre Kinder und Haustiere weiterhin versorgen kann.
Schwangerschaftsbeschwerden, z.B. ein sehr großer oder schwerer Bauch, Rücken-, Beckenschmerzen, Symphysen-, Iliosacralgelenklockerung, instabiler Beckenboden (auch schon in der Frühschwangerschaft), etc. lindern.
Vertraut machen mit den Eigenschaften und dem Handling des gewebten Tragetuches. "Einkuscheln" des Tragetuches als Vorbereitung für den zukünftigen Tragling,
Ganzheitlich, nicht zirkulär, ohne Druck auf das ungeborene Baby oder die Organe der Mutter.
6 verschiedene Bindetechniken mit den gewebten Tragetuch stehen der Schwangeren zur Auswahl, die sie alle bei einer Individuellen Beratung erlernt, für sich selbst bewertet und alleine nach Tagesform und Gefühl auswählt und anwendet.
Kontraindikationen: Plazenta praevia, verordnete Bettruhe, Schmerzprophylaxe.
Enger, multidisziplinärer Austausch mit dem behandelnden Gynäkologen/der behandelnden Gynäkologin, der Hebamme und Physiotherapeut:in sind empfehlenswert.
Zum Erlernen der Bindeweisen für Schwangere nach FTZB sollten mindesten 2 Stunden Zeit eingeplant werden. Das Binden von 6 Bindeweisen ist anstrengend für die Schwangere, deswegen behalte ich mir vor, regelmäßige Pausen anzubringen. Ein ausreichendes Frühstück/Mahlzeit vor dem Termin ist Voraussetzung.
Kosten: 50 € pro Stunde (Abrechnung im 15-Minuten-Takt), inklusive Material, Anleitungen und Nachbetreuung per WhatsApp/Signal.
Ein gewebtes Tragetuch in der Größe 7 (5.20 m) oder 8 (5.60 m) wird benötigt, gerne helfe ich bei der Auswahl.
Zur Beratung bringe ich ein Tuch zum Üben mit.
